Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing für Januar 2025- Nachhaltigkeitsnews für dein Unternehmen mit Alexandra Herget

Folge 153

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für Januar 2025 mit Alexandra Herget

Unsere Kollegin Alexandra Herget bringt uns heute spannende Einblicke aus dem Nachhaltigkeitskosmos mit. Wir sprechen über die neue Verpackungsverordnung, die zahlreiche Veränderungen verspricht und großes Potenzial hat, den (Plastik-)Müll weiter zu reduzieren. Leider gibt es auch weniger erfreuliche Nachrichten: Coca-Cola hat seine Nachhaltigkeitsziele zurückgeschraubt – ein enttäuschendes Signal von einem so großen Unternehmen. Ein weiteres Lowlight war das Silvester-Feuerwerk, das erneut massive Umweltbelastungen, zahlreiche Verletzungen und negative Auswirkungen auf Tiere mit sich brachte.

Doch Alexandra hat auch positive Entwicklungen im Gepäck: 60 % des in Deutschland erzeugten Stroms kamen 2024 aus erneuerbaren Energien.

Alexandra Herget mit dem Corporate Sustainability Briefing für November 2024

Folge 150

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für November 2024 mit Alexandra Herget

Unsere Kollegin Alexandra Herget ist erneut mit dem Corporate Sustainability Briefing bei uns zu Gast. Sie fasst alle wichtigen Neuigkeiten aus dem Nachhaltigkeitskosmos für Unternehmen kompakt zusammen – auch wenn es diesmal schwerfällt, sich kurz zu fassen, denn in der EU ist derzeit eine Menge los.

Wir sprechen über die Verschiebung der EUDR, die neue Transparenzrichtlinie für ESG-Ratings bei Finanzprodukten und deren Auswirkungen auf Unternehmen. Besonders motivierend: Die EU verzeichnet sinkende CO₂-Emissionen bei gleichzeitigem Wirtschaftswachstum. Zum Abschluss geben wir euch noch einen Impuls, wie ihr dem Argument der Überbevölkerung als Bedrohung für nachhaltige Aktivitäten begegnen könnt.

Der monatliche Newscast für Nachhaltigkeitsexpert:innen

Folge 148

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für Oktober 2024 mit Alexandra Herget

Auch im Oktober gibt es einiges zu berichten! Unsere Kollegin Alexandra Herget hat ermutigende News im Gepäck. Denn kürzlich hat der Bundestag sich mit einer deutlichen Mehrheit für die Einführung des Lieferkettensorgfaltsgesetzes gestimmt. Ein tolles Zeichen für die Unternehmen, die sich bereits heute für Nachhaltigkeit einsetzen. Ebenso, wie die aktuelle Auszeichnung für Nachhaltigkeitsmanager:innen, die im Oktober in Hamburg an 21 engagierte Personen verliehen wurde.

Doch leider vergeht auch kein Monat, in denen es nicht doch Nachrichten gibt, die wir lieber nicht verkünden möchten. Hört selbst rein, in die aktuelle Folge unseres Corporate Sustainability Briefings.

Alexandra Herget mit unserem monatlichen Newsupdate

Folge 144

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für September 2024 mit Alexandra Herget

Unser Corporate Sustainability Briefing für September ist nichts für schwache Nerven. Denn dieses Mal reihen sich Nachrichten aneinander, die eigentlich eher etwas für unsere Kategorie “Fail des Monats” wären. Wir hoffen sehr, dass es bei der ein oder anderen Ankündigung noch eine Kehrtwende geben kann. Denn die Entwicklungen zur Verschiebung der EUDR oder zu einer Öffnung von nachhaltigen Fonds für Rüstungsunternehmen klingen nicht nach Fortschritt. Doch hört mehr in unserem Gespräch mit Alexandra Herget. Und, versprochen, es gibt auch gute Nachrichten aus dem Nachhaltigkeitsuniversum.

Das Corporate Sustainability Briefing für August 2024

Folge 140

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für August 2024 mit Alexandra Herget

Trotz Sommerpause hat unsere Kollegin Alexandra Herget wieder einen bunten Blumenstrauß an Nachrichten mitgebracht. Unser Corporate Sustainability Briefing für August startet mit einem informativen Tipp für alle Nachhaltigkeitsverantwortlichen, die gerade mit der CSRD beschäftigt sind. Die Europäische Kommission hat 90 FAQs beantwortet und – zugegeben – es ist kein leichter Stoff, aber sehr lehrreich. Und auch die EFRAG liefert uns ein paar schöne Insights, wo es schon rund läuft in der Nachhaltigkeitsberichtserstattung und wo noch Ausbaupotenzial zu finden ist. Der Fail des Monats liefert dieses Mal die Ampelregierung, während wir beim YAY des Monats das Gendersternchen, studienbelegt, feiern können.

PHAT CONSULTING Corporate Sustainability Briefing Juli 2024

Folge 136

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für Juli 2024 mit Alexandra Herget

Ein Monat ist vergangen und in der Nachhaltigkeit gibt es wieder einige Neuigkeiten.
In unserem neuen Format CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing gibt unsere Kollegin Alexandra Herget von PHAT CONSULTING einen Überblick über die wichtigsten Themen aus dem Juli 2024 und was diese für euch als Unternehmen bedeuten.

Diesen Monat mit dem Nachhaltigkeitsbericht von Google, der EU-Entwaldungsverordnung und neuen Temperaturrekorden. Im Fail und Yay des Monats schaffen wir es, Taylor Swift und den Papst unterzubringen. Na, wenn das kein Teaser ist…

Und auch weiterhin gilt, schickt uns gerne Ideen oder Feedback zur Folge, damit dieses Format ein echter Mehrwert für uns alle werden kann.

PHAT CONSULTING Corporate Sustainability Briefing für Juni 2024 mit ALexandra Herget

Folge 132

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für Juni 2024 mit Alexandra Herget

Wir starten mit einem neuen monatlichen News-Format: dem CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB).

Hier möchten wir euch die relevantesten News aus dem Nachhaltigkeitsuniversum mitbringen, die für euch als Unternehmen relevant sind. Aufbereitet von unseren Kolleg:innen von PHATSustainability, der Nachhaltigkeitsberatung von PHAT und kommentiert von Alexandra Herget. Wir freuen uns auf euer Feedback und eure Meinung zu den aktuellen Themen des Monats.

Heute geht es um die CSDDD, die österreichischen Umweltministerin Leonore Gewessler und unseren Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, sowie unseren ehemaligen Podcastgast Susann Schubert von uvex.
Alle Quellen findest du in diesem Beitrag.

CEO2 neutral Podcast

Podcast

CEO2-neutral – Der Interview-Podcast

Ohren auf! CEO2-neutral ist unser nachhaltiger Interview-Podcast, den wir ins Leben gerufen haben, um möglichst viele Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu motivieren. Denn eines unserer ersten Erkenntnisse auf unserer eigenen Reise zu mehr Nachhaltigkeit war: Alle müssen mitmachen.

Transformation zu einer nachhaltigen Beratung

Folge 100

Wir feiern 100 Folgen CEO2-neutral | Jubiläumsfolge mit Meike und Nils

Eine ganz persönliche Folge wartet auf euch! Nils und Meike reflektieren gemeinsam, was sie aus den vergangenen 100 Folgen mitnehmen konnten. Wir sprechen über ehemalige Gäste und welche Themen besonders im Gedächtnis geblieben sind. Außerdem bekommt ihr einen exklusiven Einblick über den Status Quo der Nachhaltigkeit bei PHAT CONSULTING und wie sich diese in den letzten Jahren weiterentwickelt haben. Denn während sonst die Gäste Rede und Antwort stehen müssen, sind heute Meike und Nils mal dran.
Eine tolle Folge für echte CEO2-neutral Fans, gleichzeitig aber auch mit vielen Praxistipps aus der Nachhaltigkeitsreise einer IT-Beratung.

Meike und Nils - die Jubiläumsfolge

Folge 40

Jubiläumsfolge – 1 Jahr CEO2-neutral

Ein Jahr CEO2 neutral – Ein Jahr Transformation bei PHAT CONSULTING. In dieser Folge sitzt Franziska Altenrath von TUTAKA wieder mit am Mikrofon und interviewt die beiden über ihre ganz persönlichen Erfahrungen aus dem letzten Jahr. Ein Gespräch nicht nur für alteingesessene Podcast-Fans, sondern ein tolles Intro für alle Neuankömmlinge.

CEO2 neutral Podcast PHAT Consulting

Folge 1

Meike & Nils über den Podcast CEO2-neutral – Der PHATe Podcast von und mit PHAT CONSULTING

In der 1. Folge unseres Podcast CEO2-neutral sprechen wir – Meike & Nils – über die Hintergründe zum Podcast und unsere persönliche Motivation. Denn wir PHATties sind schon vor einiger Zeit die Reise zu einem nachhaltigeren Unternehmen angetreten: In den letzten 10 Jahren haben wir sehr viel gelernt und ausprobiert. Darüber wollen wir sprechen.

Organisationsstruktur für eine gelungene nachhaltige Transformation

Folge 152

Nachhaltigkeit und Organisationsstruktur: Das braucht dein Team | mit Kai Platschke

Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen – aber wie? In dieser Folge erfährst du, was dein Team wirklich braucht, um die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit zu meistern. Gemeinsam mit Kai Platschke von Teamdecoder sprechen wir über klare Verantwortlichkeiten, notwendige Ressourcen und die Bedeutung von Transparenz. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, warum starre Organigramme und traditionelle Jobtitel oft im Weg stehen – und welche Alternativen es gibt.
Wir streifen im Gespräch noch viele weitere Themen, z.B. wie man seine Rollen im Job transparent machen kann und welche Erfolgsfaktoren bzw. Herausforderungen von flachen Hierarchien es gibt. Außerdem tauschen wir uns darüber aus, ob selbstorganisiere Teamarbeit wirklich gelingen kann. Wir sind gespannt auf eure Meinungen zu den Aspekten.