Das Corporate Sustainability Briefing für Juni 2025 mit neuen Auf und Abs im Regulierungsdschungel

Folge 164

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für Juni 2025 mit Alexandra Herget

In unserem heutigen Corporate Sustainability Briefing zeigt sich erneut ein reges Hin und Her. Während der Ausschuss für Wirtschaft und Währung des EU-Parlaments weitere Vereinfachungen anstrebt – teils sogar über die Omnibusverordnung hinaus –, melden sich prominente Kritiker:innen zunehmend zu Wort. So betont unter anderem die EZB die zentrale Bedeutung verlässlicher Nachhaltigkeitsdaten für ein stabiles Finanzsystem. In dieselbe Richtung argumentiert eine Gruppe von 90 Ökonom:innen, die die CSDDD als essenziell einschätzt.

Nachhaltigkeitsexpertin Alexandra Herget bringt die wichtigsten Nachhaltigkeitsnews aus Mai 2025 für Unternehmen mit.

Folge 161

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für Mai 2025 mit Alexandra Herget

Unsere Kollegin Alexandra Herget hat auch in diesem Monat wieder die wichtigsten Nachrichten aus dem Nachhaltigkeitskosmos für euch zusammengestellt – kompakt aufbereitet und mit dem Fokus darauf, was für Unternehmen jetzt besonders relevant ist. Natürlich darf dabei ein Update aus Brüssel nicht fehlen: Wir bringen euch auf den neuesten Stand rund um die Entwicklungen zur CSRD und zur CSDDD. Außerdem werfen wir einen kritischen Blick auf die Pläne der neuen Regierungskoalition in Bezug auf das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LKSG).

Nachhaltigkeitsexpertin Alexandra Herget fasst alle relevanten Neuigkeiten aus dem Nachhaltigkeitskosmos zusammen, die für Unternehmen wichtig werden.

Folge 159

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für April 2025 mit Alexandra Herget

Wir können die Augen davor nicht verschließen, dass die Omnibus-Verordnung viel Unsicherheit in den Markt gebracht hat. Doch Alexandra Herget hat im Corporate Sustainability Briefing für April nicht nur die guten Nachrichten mitgebracht, dass die Unternehmen trotzdem an den Nachhaltigkeitsbemühungen festhalten, sondern auch, dass die EU auch weiter voran schreitet mit neuen Richtlinien, z.B. für den besseren Umgang mit Lebensmittel- und Textilabfällen.

Nachhaltigkeitsberater Torge Stahl gibt Tipps, wie ihr die passende ESG Software auswählt und implementiert.

Folge 158

Der Weg zur passenden ESG-Software | mit Torge Stahl von PHAT CONSULTING

“Wie findet man die passende ESG-Software für das eigene Unternehmen?” Diese Frage haben wir unserem Kollegen Torge Stahl von PHAT CONSULTING gestellt. Er kennt sich nicht nur mit der Auswahl, sondern auch mit der späteren Implementierung neuer Softwareprodukte bestens aus. Dabei spielen nicht nur die technischen Anforderungen eine Rolle, sondern auch die Mitarbeitenden: Change Management und gezieltes Training sind entscheidend für den Erfolg. Damit ihr bestens vorbereitet seid, zeigt euch Torge in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie das Projekt „ESG-Software“ in eurem Unternehmen gelingt.

Nachhaltigkeitsberaterin Lena Götzenberger verrät die Details zur neuen Omnibus-Verordnung

Folge 157

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing – Omnibus-Spezial | mit Lena Götzenberger

Die neue Omnibus-Verordnung der EU sorgt für hitzige Debatten: Während die einen die Entlastung der Wirtschaft feiern, warnen andere vor einem Rückschritt in Sachen Nachhaltigkeit. In dieser Spezialfolge unseres Corporate Sustainability Briefings (CSB) analysieren wir gemeinsam mit unserer Kollegin Lena Götzenberger, was hinter der Verordnung steckt, welche Änderungen sie mit sich bringt und welche Konsequenzen sie für euer Unternehmen hat. Wir bleiben dran, denn diese Version wird noch weitere Runden drehen bis sie final sein wird.

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing für Februar 2025 - Deine Nachhaltigkeitsnews für Unternehmen

Folge 154

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für Februar 2025 mit Alexandra Herget

Ein turbulenter Start in unser Corporate Sustainability Briefing für Februar 2025.
Aus den USA kommen besorgniserregende Nachrichten: Großkonzerne wie Meta, Amazon & Co. fahren ihre Diversity-Programme zurück – oder streichen sie ganz. Ein fragwürdiger Rückschritt, denn Studien belegen: Vielfalt zahlt sich nicht nur menschlich, sondern auch wirtschaftlich aus.

Doch es gibt auch Lichtblicke: Die EU nimmt die Frauenquote für Unternehmensvorstände ins Visier – ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Gleichberechtigung.

Außerdem: Wie steht es um den Bürokratieabbau bei der CSRD? Gibt es Fristverschiebungen in Deutschland? Alexandra bringt die neuesten Updates.

Alexandra Herget mit dem Corporate Sustainability Briefing für November 2024

Folge 150

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für November 2024 mit Alexandra Herget

Unsere Kollegin Alexandra Herget ist erneut mit dem Corporate Sustainability Briefing bei uns zu Gast. Sie fasst alle wichtigen Neuigkeiten aus dem Nachhaltigkeitskosmos für Unternehmen kompakt zusammen – auch wenn es diesmal schwerfällt, sich kurz zu fassen, denn in der EU ist derzeit eine Menge los.

Wir sprechen über die Verschiebung der EUDR, die neue Transparenzrichtlinie für ESG-Ratings bei Finanzprodukten und deren Auswirkungen auf Unternehmen. Besonders motivierend: Die EU verzeichnet sinkende CO₂-Emissionen bei gleichzeitigem Wirtschaftswachstum. Zum Abschluss geben wir euch noch einen Impuls, wie ihr dem Argument der Überbevölkerung als Bedrohung für nachhaltige Aktivitäten begegnen könnt.

Der monatliche Newscast für Nachhaltigkeitsexpert:innen

Folge 148

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für Oktober 2024 mit Alexandra Herget

Auch im Oktober gibt es einiges zu berichten! Unsere Kollegin Alexandra Herget hat ermutigende News im Gepäck. Denn kürzlich hat der Bundestag sich mit einer deutlichen Mehrheit für die Einführung des Lieferkettensorgfaltsgesetzes gestimmt. Ein tolles Zeichen für die Unternehmen, die sich bereits heute für Nachhaltigkeit einsetzen. Ebenso, wie die aktuelle Auszeichnung für Nachhaltigkeitsmanager:innen, die im Oktober in Hamburg an 21 engagierte Personen verliehen wurde.

Doch leider vergeht auch kein Monat, in denen es nicht doch Nachrichten gibt, die wir lieber nicht verkünden möchten. Hört selbst rein, in die aktuelle Folge unseres Corporate Sustainability Briefings.

Alexandra Herget mit unserem monatlichen Newsupdate

Folge 144

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für September 2024 mit Alexandra Herget

Unser Corporate Sustainability Briefing für September ist nichts für schwache Nerven. Denn dieses Mal reihen sich Nachrichten aneinander, die eigentlich eher etwas für unsere Kategorie “Fail des Monats” wären. Wir hoffen sehr, dass es bei der ein oder anderen Ankündigung noch eine Kehrtwende geben kann. Denn die Entwicklungen zur Verschiebung der EUDR oder zu einer Öffnung von nachhaltigen Fonds für Rüstungsunternehmen klingen nicht nach Fortschritt. Doch hört mehr in unserem Gespräch mit Alexandra Herget. Und, versprochen, es gibt auch gute Nachrichten aus dem Nachhaltigkeitsuniversum.

Das Corporate Sustainability Briefing für August 2024

Folge 140

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für August 2024 mit Alexandra Herget

Trotz Sommerpause hat unsere Kollegin Alexandra Herget wieder einen bunten Blumenstrauß an Nachrichten mitgebracht. Unser Corporate Sustainability Briefing für August startet mit einem informativen Tipp für alle Nachhaltigkeitsverantwortlichen, die gerade mit der CSRD beschäftigt sind. Die Europäische Kommission hat 90 FAQs beantwortet und – zugegeben – es ist kein leichter Stoff, aber sehr lehrreich. Und auch die EFRAG liefert uns ein paar schöne Insights, wo es schon rund läuft in der Nachhaltigkeitsberichtserstattung und wo noch Ausbaupotenzial zu finden ist. Der Fail des Monats liefert dieses Mal die Ampelregierung, während wir beim YAY des Monats das Gendersternchen, studienbelegt, feiern können.

PHAT CONSULTING Corporate Sustainability Briefing Juli 2024

Folge 136

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für Juli 2024 mit Alexandra Herget

Ein Monat ist vergangen und in der Nachhaltigkeit gibt es wieder einige Neuigkeiten.
In unserem neuen Format CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing gibt unsere Kollegin Alexandra Herget von PHAT CONSULTING einen Überblick über die wichtigsten Themen aus dem Juli 2024 und was diese für euch als Unternehmen bedeuten.

Diesen Monat mit dem Nachhaltigkeitsbericht von Google, der EU-Entwaldungsverordnung und neuen Temperaturrekorden. Im Fail und Yay des Monats schaffen wir es, Taylor Swift und den Papst unterzubringen. Na, wenn das kein Teaser ist…

Und auch weiterhin gilt, schickt uns gerne Ideen oder Feedback zur Folge, damit dieses Format ein echter Mehrwert für uns alle werden kann.

PHAT CONSULTING Corporate Sustainability Briefing für Juni 2024 mit ALexandra Herget

Folge 132

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für Juni 2024 mit Alexandra Herget

Wir starten mit einem neuen monatlichen News-Format: dem CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB).

Hier möchten wir euch die relevantesten News aus dem Nachhaltigkeitsuniversum mitbringen, die für euch als Unternehmen relevant sind. Aufbereitet von unseren Kolleg:innen von PHATSustainability, der Nachhaltigkeitsberatung von PHAT und kommentiert von Alexandra Herget. Wir freuen uns auf euer Feedback und eure Meinung zu den aktuellen Themen des Monats.

Heute geht es um die CSDDD, die österreichischen Umweltministerin Leonore Gewessler und unseren Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, sowie unseren ehemaligen Podcastgast Susann Schubert von uvex.
Alle Quellen findest du in diesem Beitrag.