Dominique Breuer über Nachhaltigkeit bei OMR

Folge 147

Wie kann OMR als Festival Nachhaltigkeit vorantreiben? | mit Dominique Breuer

Wir sprechen heute mit Dominique Breuer von OMR über Nachhaltigkeit. Denn auch auf dem OMR Festival findet Nachhaltigkeit inzwischen seinen Platz. Dabei ist die Besonderheit, dass dort nicht die klassische Nachhaltigkeitsbubble aufeinander trifft, sondern es trifft sich die Digitalbranche, die per se erstmal nicht nachhaltig ist. Und so kommen neue Sichtweisen ins Spiel und Diskussionen werden angeregt. Denn wir brauchen einen echten Diskurs quer durch alle Disziplinen und so kann das OMR Festivals sowohl auf der Veranstaltung Akzente setzen, wie beim vegan-first Catering oder mit Mehrwegkonzepten, aber natürlich auch durch inhaltliche Beiträge, z.B. von Robert Habeck oder Luisa Neubauer, die dort eine Bühne für ihre Themen finden.

Ilona Jarabek von der MUK über nachhaltige Events und kulturelle Nachhaltigkeit

Folge 128

Für mehr kulturelle Nachhaltigkeit und nachhaltige Events | mit Ilona Jarabek – Musik- und Kongresshalle Lübeck (MUK)

Ilona Jarabek hat mit der Musik- und Kongresshalle Lübeck (MUK) ein wegweisendes Projekt im Bereich Nachhaltigkeit realisiert – sowohl im Kontext von Veranstaltungsorten im Allgemeinen als auch insbesondere als öffentliche Institution. Besonders in öffentlichen Einrichtungen fehlen oft Anreize seitens des Bundes, um interne Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu fördern. Ilona ist gemeinsam mit ihrem Team den klassischen Weg der Kosteneinsparung gegangen, jedoch bereits im Jahr 2007 – ein Investment, das sich heute auszahlt. Die MUK hat die grundlegenden Herausforderungen längst bewältigt und setzt nun den Fokus darauf, nicht nur als nachhaltiger Veranstaltungsort zu agieren, sondern auch nachhaltige Events zu organisieren.