Folge 130

Biodiversität – Chancen und Risiken für Unternehmen im Überblick | mit Christian Dietrich von kuyua

Kuyua Biodiversität im Unternehmen

Unsere Learnings aus der Folge:

  • Biodiversitätsmaßnahmen sind sehr individuell, und es gibt keine standardisierten Hebel, die für alle Unternehmen und Standorte gelten.
  • Unternehmen nutzen häufig, oft unbewusst, Dienstleistungen der Natur, die möglicherweise in den nächsten Jahren nicht mehr verfügbar sein werden. Daher ist Transparenz für eine Risikobewertung wichtig.
  • Die Biodiversität sollte bereits jetzt eine deutlich höhere Priorität erhalten, da die Auswirkungen auf die Umwelt immens sind.

Gliederung der Folge:

  • Warum eigentlich Biodiversität? (04:50)
  • Über kuyua (07:59)
  • Eine Definition von Biodiversität für Unternehmen (08:15)
  • Von den Daten zur echten Awareness im Unternehmen (11:30)
  • Der Einfluss von Emotionen auf Awareness (15:37)
  • Beispiele für Biodiversitätsaktivitäten in Unternehmen (18:34)
  • Die Datenbasis von kuyua (24:06)
  • Hebel für KMU (28:07)

Christian Dietrich bei Linkedin
Mehr über kuyua
Melitta’s Aktivitäten mit kuyua


Wir, Meike & Nils von PHAT CONSULTING, freuen uns über euer Feedback auf Linkedin.

Hier kannst du Nils und Meike kontaktieren.

Oder meldet euch direkt bei uns in Hamburg:

PHAT CONSULTING 040 – 226 383 100, moin@ceo2neutral.de

Viel Spaß bei der 130. Folge von CEO2-neutral!

Musik: Michael Ahlers, Scribbles: Michael Kutzia