📌Unsere Learnings aus der Folge:
- Unternehmen spiegeln die Gesellschaft wider: Die Dringlichkeit des Klimawandels wird nicht komplett verstanden.
- Emotionen, vor allem auch Trauer und Scham, sind essenziell für die eigene Auseinandersetzung mit dem Klimawandel
- Formate, wie das Klima Puzzle, bringen Mitarbeitende in ein konstruktives Gespräch, auch wenn sie gegensätzlicher Meinung sind.
🧭 Gliederung der Folge:
- Martinas Weg zur Nachhaltigkeit (03:08)
- Die Zielsetzung des Climate Fresks (05:21)
- Der Ablauf des Climate Fresks (08:18)
- Die Emotionen in den Unternehmen (10:50)
- Der internationale Austausch (12:54)
- Wie steht es um das Wissen um den Klimawandel in den Unternehmen (16:44)
- Martinas Inspirationsquellen (24:47)
- Unterschiede Deutschland Frankreich (26:53)
Wir haben das Gespräch mit Martina am 22.05.2025 aufgenommen.
🔗 Mehr erfahren & vernetzen:
🎧 Wem diese Folge gefallen hat, dem empfehlen wir noch die Folge mit Sciara über die Klimareise.
💡Tipps von Martina
👉 Der direkte Kontakt zu unserem Gast: Martina Weinberger auf LinkedIn
👉 Über euer Feedback freuen sich Meike & Nils via LinkedIn
📞 Oder direkt bei uns in Hamburg: 040 – 226 383 100
Der CEO2-neutral Podcast ist ein PHATes Projekt der Nachhaltigkeitsberatung PHATsustainability von PHAT CONSULTING
Viel Spaß bei der 166. Folge von CEO2-neutral!
Musik: Michael Ahlers, Scribbles: Michael Kutzia