“Das mit der Energieversorgung muss besser gehen”. Zu diesem Entschluss haben Johann Schmidt Erlebnisse wie das Tschernobyl-Unglück geführt, das ihn bereits als Erstklässler prägte.
Seine persönliche Reise hat ihn schließlich zu Greenpeace Energy eG geführt, wo er als Stromeinkäufer tätig ist und bei der Entwicklung der Zukunft des Energiesystems mitwirkt. Johann sitzt also direkt an der Quelle, wenn es um Energie und darum geht, was das mit uns als Privatperson, aber auch mit uns als Firma zu tun hat.
Konkret wollten wir von Johann wissen: Inwiefern haben ihn auch seine Auslandserfahrungen geprägt? Was macht einen guten Stromversorger aus, worauf muss man achten? Wie unterscheiden sich Strom- und Energiewende? Apropos Energiewende – Wie geht das eigentlich? Welchen Beitrag können hier höhere CO2-Preise leisten? Und sind private Solaranlagen Feind oder Freund von Greenpeace Energy?
Spoiler: Der Bezug von grünem Strom ist oftmals günstiger als die Tarife der Grundversorgung. Und noch dazu ist ein Wechseln maximal einfach, während die Wirkung enorm ist – gerade bei Firmenkunden. Daher ein kleiner Aufruf: Wechselt doch einfach euren Stromanbieter beim Hören der neuen Podcast-Folge!
Seid ihr schon bei einem reinen Ökostromanbieter? Wenn nein, was hindert euch? Wir freuen uns auf den Austausch: https://www.linkedin.com/showcase/ceo2-neutral/
Das ist Johann: https://www.linkedin.com/in/johann-schmidt-45086b9a/
Hier erfahrt ihr mehr zu Greenpeace Energy und könnt direkt (als Privat- und Geschäftskunde) wechseln: https://www.greenpeace-energy.de/
Musik: Michael Ahlers
Scribbles: Michael Kutzia