PHATimpact

Wir co-kreieren Zukunftsfähigkeit

Logo PHAT Impact

Wir sind PHATimpact. Wir greifen das Pairing Humans And Technology in der Nachhaltigkeitsberatung auf: Denn ohne Menschen und Mindset sind Fortschritt und Transformation nicht möglich. Wir bewegen unsere Kunden weg vom Abstrakten und nehmen Komplexität aus dem Nachhaltigkeits-Management, anstatt sie zu erhöhen. Dabei befähigen wir zum konkreten, daten- und faktenbasierten Nachhaltigkeits-Management.  

Auf Buzzwords verzichten wir – denn auch in der Nachhaltigkeitskommunikation liegt viel Verantwortung. Wir schauen genau auf Geschäftsmodelle und ihre Wert- und Schadschöpfungsstufen – und das mit einem klaren Ziel: die Zukunftsfähigkeit unserer Kunden zu unterstützen. Dazu bringen wir das Verständnis für Nachhaltigkeitsmanagement und die notwendige Datenerfassung in den Unternehmen in die Breite und kooperieren hierfür u.a. auch eng mit Microsoft und der Cloud for Sustainability.  

Unser Dreiklang lautet: Daten – Baseline – Strategie. Denn nur auf einer belastbaren Datenbasis werden Strategien erfolgreich auf- und umgesetzt.

Klingt interessant? Wir freuen uns über einen Austausch zu PHATimpact! 

Foto von Esin Rager
Esin Rager
Vizepräsidentin
FC St. Pauli von 1910 e.V.

„Gemeinsam mit PHAT CONSULTING haben wir unsere eigene Nachhaltigkeitsstrategie mit klarem FCSP Profil entwickelt und bringen diese nun in die Umsetzung. Der Mix aus Nachhaltigkeitsexpertise und Methoden zur abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit im PHAT Team war und ist ein Erfolgsfaktor für unsere Transformation.“

Dr. Rüdiger Stöhr
OEOO
One Earth – One Ocean e.V.

„Seit 2013 unterstützt PHAT CONSULTING One Earth – One Ocean e.V. mit der Darstellung von Microplastik Analysedaten, stellt mit Microsoft Power BI die Plattform zur Verfügung und pflegt die Daten ein. Die Kooperation ist langfristig angelegt und hat das Ziel, die Microplastic Pollution Map zu einer international anerkannten Datenbank mit implementierten Analysefunktionen zu entwickeln.

Silka Lange
Head of Logistics
Welthungerhilfe (WHH)

„Dank der professionellen Begleitung von PHAT Consulting haben wir unsere organisatorische Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt. Die abwechslungsreichen Methoden, die das PHAT-Team während der virtuellen Workshops dabei eingesetzt hat, waren zielführend und dynamisch. Die Erfahrung von PHAT war ein großes Plus und der Prozess hat uns zu 6 spannenden Handlungsfeldern und klaren Maßnahmen für unsere interne und externe Kommunikation zu dem Thema geführt. Die ersten großen Schritte hin zu einer globalen Nachhaltigkeitsstrategie für unsere Organisation sind getan. Wir sind gespannt, wie es weitergeht und freuen uns auf den weiterhin partizipativen Prozess mit viel Beteiligung unserer Kolleg*innen.”

Foto von Andreas Greithanner, Program Manager Sustainability bei Esri Deutschland GmbH
Andreas Greithanner
Program Manager Sustainability
Esri

„Nur auf einer belastbaren Datenbasis können Nachhaltigkeitsstrategien erfolgreich auf- und umgesetzt werden. Das Team von PHAT CONSULTING hat uns in der Erarbeitung einer Baseline und der Erstellung einer ersten THG-Bilanz begleitet – vom Wissenstransfer, über die Befähigung einer abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit bis hin zur Unterstützung bei der Datenerfassung. Nächste Station auf der gemeinsamen Reise: Nachhaltigkeitsberichterstattung & CSRD-Reporting.“

Anne-Kathrin Bohle
altonale visionair
altonale

„Die altonale ist Hamburgs großes Festival der kulturellen Vielfalt, welches sich selbstverständlich sozial und ökologisch nachhaltig ausrichtet. Im Rahmen einer intensiven Workshop-Reihe mit diversen Stakeholdern, haben wir gemeinsam mit PHAT CONSULTING weitere klimarelevante Aspekte und potenzielle Maßnahmen innerhalb unserer Nachhaltigkeitsstrategie beleuchtet. Durch die Zusammenarbeit sind wir uns nicht nur über das “was können wir noch machen” klarer geworden, sondern auch über das Nachhaltigkeitsnarrativ nach innen und außen.“

Weitere Case Studies gibt es in der PHATten Ecke zu entdecken.