Folge 112

Wie gestalte ich Nachhaltigkeit im Unternehmen als langjähriger Mitarbeiter? | mit Andreas Greithanner von Esri

Nachhaltigkeit bei Esri

Unsere Learnings aus der Folge:

  • Langjährige Mitarbeitende sind bei der Transformation ein Katalysator, wenn sie dabei helfen können, die Stakeholderanalyse mitzugestalten und mögliche Hürden vorab zu identifizieren
  • Kompensation durch Aufforstung muss additiv sein, denn der Ersatz von verlorenem Baumbestand ist bereits gesetzlich vorgegeben und der normale Job eines Forstwirtes
  • Unterstützung durch Externe hilft bei der Transformation, damit man nicht alles von vorne gestalten muss

Gliederung der Folge:

  • Was macht Esri und was sind Geoinformationssysteme? (04:52)
  • Wie habt ihr euch intern aufgestellt, um Nachhaltigkeit im Unternehmen aufzubauen? (08:22)
  • Wie kam das Thema intern bei euch an und was sind überhaupt die großen Hebel? (11:31)
  • Nehmt ihr eure Kunden auch mit und versucht sie zu inspirieren?(14:36)
  • Was sind eure Maßnahmen? (18:20)
  • Nachhaltigkeitstransformation ist Change Management (20:41)
  • Worauf sollte man bei Kompensationslösungen achten, aus forst- und landwirtschaftlicher Sicht(22:04)
  • Andreas Blick auf Aufforstung (27:50)
  • Die nächsten Schritte bei Esri (28:56)

Andreas bei Linkedin

Das Rabbit-Hole der Esri Maps

Hier gehts zur Esri-Konferenz


Wir, Meike & Nils von PHAT CONSULTING, freuen uns über euer Feedback auf Linkedin.

Hier kannst du Nils und Meike kontaktieren.

Oder meldet euch direkt bei uns in Hamburg:

PHAT CONSULTING 040 – 226 383 100, moin@ceo2neutral.de

Viel Spaß bei der 112. Folge von CEO2-neutral!

Musik: Michael Ahlers, Scribbles: Michael Kutzia