mit Dr. Felix Havermann | wisssenschaftlicher Koordinator von CDRterra
Unsere Learnings aus der Folge:
- CO₂-Entnahmemethoden (CDR) sind notwendig für den Klimaschutz, um unvermeidbare Emissionen zu binden
- CDR-Methoden werden nur maximal 8-10 Gigatonnen CO₂ jährlich entnehmen können. Aktuell fallen 40 Gigatonnen an – Tendenz steigend
- Die Unterstützung und das Interesse der Politik für CDR Methoden ist vorhanden
Gliederung der Folge:
- Definition Carbon Dioxide Removal (CDR) (04:10)
- Die Forschungsinhalte von CDRterra (06:10)
- Die Zielgruppen von CDRterra (09:43)
- Die ersten Erkenntnisse aus der Forschung (10:51)
- Das Potenzial von CDR (12:43)
- CDR als Lösung aller CO₂-Emissionen? (18:10)
- CDR und Unternehmen (20:46)
- Der Umgang mit Forschungskritik und Fake News (24:16)
- Die Wissenschaft und die Politik (26:55)
Wir, Meike & Nils von PHAT CONSULTING, freuen uns über euer Feedback auf Linkedin.
Hier kannst du Nils und Meike kontaktieren.
Oder meldet euch direkt bei uns in Hamburg:
PHAT CONSULTING 040 – 226 383 100, moin@ceo2neutral.de
Viel Spaß bei der 125. Folge von CEO2-neutral!
Musik: Michael Ahlers, Scribbles: Michael Kutzia