Folge 115

Wie bringt künstliche Intelligenz (KI) mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen | mit Frederic und Christiane vom DFKI

DFKI-KI-Nachhaltigkeit

Unsere Learnings aus der Folge:

  • KI kann an vielen Stellen Nachhaltigkeit im Unternehmen vorantreiben
  • KI ist sehr energieintensiv, sodass immer eine Kosten-Nutzen-Abwägung stattfinden muss
  • Die Datenbasis ist essenziell für den Einsatz von KI

Gliederung der Folge:

  • Der Start von Nachhaltigkeit beim DKFI (05:02)
  • Der Einfluss von KI auf die Nachhaltigkeit im Unternehmen (07:27)
  • Die Zusammenarbeit zwischen Forschungsinstitut und Unternehmen? (11:16)
  • Die Aufgaben des Marine Perception Forschungsbereichs (13:21)
  • Die Anwendung der Forschungsergebnisse (16:54)
  • Die Rolle von KI beim Umweltschutz (18:19)
  • Der Umgang mit Daten (19:48)
  • Wie kommen Unternehmen an Forschungsprojekte? (26:20)

Frederic bei Linkedin

DFKI For Planet


Wir, Meike & Nils von PHAT CONSULTING, freuen uns über euer Feedback auf Linkedin.

Hier kannst du Nils und Meike kontaktieren.

Oder meldet euch direkt bei uns in Hamburg:

PHAT CONSULTING 040 – 226 383 100, moin@ceo2neutral.de

Viel Spaß bei der 115. Folge von CEO2-neutral!

Musik: Michael Ahlers, Scribbles: Michael Kutzia