Moin, wir sind PHAT!
Seit 20 Jahren erarbeiten wir gemeinsam mit unseren Kunden individuelle Lösungen, um die Herausforderungen der IT und der Digitalisierung erfolgreich zu meistern.
Neuer, schneller, besser: Speed IT
…drei Wörter, die unseren Alltag immer wieder prägen. Damit Sie bei diesem Tempo nicht den Überblick verlieren, sind wir an Ihrer Seite! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Ressourcen, das grenzenlose Netzwerk und die neusten Technologien optimal einsetzen und diese als Antrieb für Ihren Unternehmenserfolg nutzen können.
Cloud Data Center
Im Zeitalter des Wandels befindet sich auch die Sicht auf das Rechenzentrum und Unternehmensdaten im Umbruch. Die Cloud bietet grundlegend neue Qualitäten der Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Aktualität der Leistungen. Neue Services - wie IoT - werden dank der Cloud erst sinnvoll möglich. Nutzen Sie diese Chance für Ihr Unternehmen – wir unterstützen Sie dabei.
Personas: IT-Anforderungen im Überblick
Im Laufe der Zeit entwickelt jeder Mitarbeit seine eigenen, ganz persönlichen Arbeitsabläufe. Die Vielfalt der Anforderungen an die IT wächst somit enorm. Am Ende des Tages sollen IT und Mitarbeiter Hand in Hand gehen. Durch Personas erreichen Sie genau das: zufriedene Mitarbeiter, die mit der IT arbeiten.
100% Cloud
Als langjährige Partner verfolgen wir zusammen mit Glück & Kanja und GAB Enterprise IT Solutions eine gemeinsame Beratungsstrategie für die Transformation der Produktivitätsinfrastruktur hin zu Office 365 und Azure. Wir freuen uns über die strategische Zusammenarbeit.
Kulturelle Veränderung, moderne Arbeitsweisen und Cloud Technologien erfordern radikales Überdenken vieler Grundannahmen. Dazu braucht es Mut, Neugier und Erfahrung. PHAT CONSULTING gehört zu unseren starken Partnern in Deutschland, die gemeinsam mit uns Enterprise Kunden auf diesen neuen Wegen begleiten.
Gregor Bieler
General Manager One Commercial Partner (OCP)
Mitglied der Geschäftsleitung
Microsoft Deutschland GmbHZeitalter: Digitalisierung
Willkommen im Zeitalter der Digitalisierung. Nie war es spannender in der IT zu arbeiten als heute. Allerorten wird an neuen digitalen Produkten und Services gearbeitet. Durch den schnellen Wandel des Marktumfelds und der kontinuierlichen Entwicklung der marktverfügbaren Cloud Services ist die herkömmliche IT Organisation herausgefordert.
Future Workplace
Call it „future“ – „modern“ – "evergreen" - „contemporary workplace“ oder „Arbeit 4.0“ – das Ziel ist dasselbe: Mitarbeiter sollen in die Lage versetzt werden, so effektiv und produktiv wie möglich zu arbeiten, damit sie ihr volles Potenzial entfalten können – für sich allein und vor allem im Team.
Hand in Hand: Mitarbeiter und IT
Es ist kein Geheimnis, dass sich erfolgsorientierte Unternehmen im Rahmen der Digitalisierung positionieren müssen. Die IT wird dabei vom „Kellerkind“ zum Business Enabler und eröffnet somit neue Geschäftsfelder. Die Anwender sind Teil einer neuen, orts- und geräteunabhängigen Arbeitswelt.
Mit der PHAT CONSULTING haben wir einen Partner, der im Stadtteil mit uns das Konzept „ZeroIT“ wahrhaftig werden ließ und uns entscheidend bei der Gestaltung einer neuen, immer digitaleren, Umgebung unterstützt.
Hannes Brandt
Leitung ICT
FC St. PauliHoch hinaus mit der Cloud
Die Cloud kommt heutzutage in vielen Formen und Facetten ins Unternehmen. In jedem Fall besteht die Gefahr der Schaffung von Insellösungen und durch die universelle Verfügbarkeit auch des Wachsens der Schatten IT. Die Lösung? Eine Cloud Strategie mit entsprechender Governance zur Sicherstellung der nachhaltigen Umsetzung der Strategie.
Filialwerkstatt
Man muss kein Experte sein, um festzustellen, dass die Angestellten in Einzelhandelsfilialen oft unter sich bleiben, ohne direkten Austausch zur Zentrale des Unternehmens. Dabei geht viel Innovations- und Verbesserungspotential ungenutzt und ungehört verloren. Dieser Herausforderung haben wir uns angenommen und das Format Filialwerkstatt ins Leben gerufen.
Wir stellen den Anwender in den Mittelpunkt und heben dadurch die IT auf einen neuen Level. Mit innovativen Konzepten und viel Erfahrung begleitet uns PHAT CONSULTING bei dieser Mission.
Michael Hilzinger
CIO, Klöckner & Co SESecurity: nicht beliebt aber wichtig
Ob in der Bahn, im Urlaub oder von Zuhause. Wir leben in einer Welt, in der wir von überall aus auf unsere Daten zugreifen. Genau aus diesem Grund ist es wichtiger denn je, dass Sie Ihre alten Sicherheitskonzepte hinterfragen und für Anpassungen offen sind. Wir stehen Ihnen bei diesem umfangreichen Thema zur Seite.
Die Gesichter hinter den Kulissen
Platz da, jetzt kommen wir! Wir bei PHAT sind nicht nur Kollegen. Bei uns findest du Freunde, Unterstützer, Zeitmanager, Teamplayer, Cloud-Schubser, Organisationstalente, Trendsetter, Sparringspartner und Querdenker. Kurz um: Wir sind Fans und stehen zu 100% hinter dem, was wir tun.
Cornelsen und PHAT CONSULTING verbindet eine jahrelange, vertrauensvolle Zusammenarbeit. In unserem aktuellen Projekt rund um den sicheren, modernen Arbeitsplatz hat uns PHAT CONSULTING immer wieder entscheidende Impulse gegeben, wie durch Technologie echte Mehrwerte für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzielt werden können.
Michael von Smolinski
CIO, Cornelsen VerlagButter bei die Fische
Zahlen, Daten, Fakten. Was verbirgt sich eigentlich hinter PHAT? Wie wurde PHAT gegründet, was ist unser Ziel und was machen wir, um uns stetig weiterzuentwickeln? Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick und liefert Antworten auf diese Fragen.
PHATTE Karriere
Du hast Dein Ziel vor Augen? Du brennst für IT und hast Lust, etwas zu bewegen? Dann komm in unser Team. Wir freuen uns auf Dich!
Mitarbeiter, Fachbereiche und IT können nur gemeinsam eine wirkliche Veränderung von Arbeitsabläufen und Kultur herbeiführen. Die technologische Basis hierfür ist Microsoft 365. PHAT CONSULTING hat uns mit viel Engagement und neuen Methoden, wie Persona Studien, begleitet und für Akzeptanz auf allen Seiten gesorgt.
Stephan Biehl
Teamleader Workplace Solutions
Hermes GmbHNews und Veranstaltungen
Bei uns sind Sie immer up to date! Auf dieser Seite finden Sie alle News sowie die Veranstaltungen, an denen wir teilnehmen.
Kontakt
Im Herzen von Hamburg, mitten auf der Reeperbahn und direkt vor dem Beatles-Platz: hier ist unser Office! Besuchen Sie uns gern in unseren Büroräumen oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Personas

Ein Unternehmen, viele Jobs und unendliche Anforderungen an die IT.
Während ein Mitarbeiter im Backoffice morgens erstmal den PC hochfährt um seine E-Mails zu lesen, ist die Vertrieblerin schon im Auto und führt die ersten Telefonate. Bei einer kleinen Mitarbeiteranzahl lassen sich die verschiedenen Anforderungen noch überblicken. Aber wie sieht es aus, wenn 100, 1.000 oder 10.000 Mitarbeiter ihre individuellen Wünsche an die IT haben?
Das Zauberwort: Personas

Das Wort Persona kann man mit dem Wort Maske übersetzen. Eine Persona ist eine fiktive, aber detailliert beschriebene Person, die eine Gruppe von Nutzern repräsentiert. Dabei werden konkret ausgeprägte Eigenschaften und das Verhalten analysiert und zugeordnet. Welcher Mitarbeiter nutzt welche Anwendungen? Ist er mobil unterwegs, im Büro oder sogar beides? Welche Endgeräte werden benötigt und womit sollen die Geräte ausgestattet sein? Ein detaillierter Fragenkatalog sowie eine Verhaltensanalyse bringen Licht ins Dunkel.
Die Bedürfnisse werden später analysiert und in unterschiedlichen Bedienungsszenarien durchgespielt. Das Ziel ist es, am Ende eine Handvoll fiktiver Personen zu haben, die stellvertretend für einen Großteil der tatsächlichen Mitarbeiter stehen. Kommt ein neuer Mitarbeiter ins Unternehmen, werden seine individuellen Bedürfnisse analysiert und einem Persona-Profil zugeteilt. Das spart Zeit, Kosten und Nerven.
...und in der Praxis?

Bei so einem PHATTEN Projekt bieten wir Ihnen nicht nur Unterstützung, sondern auch unser ganzes Know-How rund um die Erhebung, Erstellung und den Einsatz von Personas. Durch Interviews, Umfragen und im direkten Dialog mit Anwendern erheben wir qualitative und quantitative Daten. Durch ein automatisiertes Clustering ermitteln wir so den IST-Zustand in Ihrem Unternehmen.
Die dadurch entstandenen Persona-Profile können in aktuellen Projekten anwenderzentrierte Entwicklung unterstützen, aber auch mit der Zeit wachsen, sich entwickeln und ein wertvoller Begleiter auf dem Weg in eine digitale Zukunft sein.